Ihr Grafiker für Print und Web:
vom Corporate Design bis zum Feinsatz
Als versierte All-Rounder und Grafiker für Print und Web bieten wir grafische Gestaltung für Drucksachen und unterschiedlichste Arten von Publikationen. Ob Grafiken und Logos, oder auch Layout und Typografie für Drucksachen wie Broschüren, Firmenflyer, Festschriften, Plakate oder Einladungen, ob benutzerfreundliche Designs in einem Cross-Media- oder Online-Umfeld:
Grafik-Design von Loingo vereint Funktion und Ästhetik und macht Sie wiedererkennbar. Damit Ihr Firmenflyer, Ihre Imagebroschüren und Ihre responsive Website für sich und für Sie sprechen.

Planvoll vorgehen – Ressourcen gezielt einsetzen
Hier berät Loingo als Grafiker Sie gern von Beginn an: Sie brauchen ein Firmenlogo oder wollen Ihr Corporate Design entwickeln? Mit Loingo profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, dass wir unsere grafische Arbeit nicht isoliert betrachten. Vielmehr konzipieren wir Grafiken und Texte zusammen und stimmen beides aufeinander ab. Wenn Sie uns lassen. So trägt die Gestaltung aller Firmenunterlagen zu einem schlüssigen und einheitlichen Erscheinungsbild Ihres Unternehmens bei. Für einen nachhaltigen Eindruck.
Natürlich gestalten wir auch gerne Ihren Katalog, Ihre Imagebroschüre, Ihr Faltblatt oder Plakat als Einzelpublikation.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Kontakt zu Loingo: Lutz Wiedemann
E-Mail: lw@loingo.de
Telefon: 0511 80904718
Was ist eigentlich eine gute Grafik?
Eine gute Grafik hält länger als der letzte Schrei.

Immer wenn es um Branding und Corporate Design geht, sollte also die grundlegende gestalterische Idee zeitlos und modeunabhängig.
Eine gute Grafik sieht gut aus – in jeder Beziehung.
Eine gute Grafik wurde vom Grafiker für Print und Web gleichermaßen gestaltet.
Und last but not least: eine gute Grafik ist einzigartig.
Natürlich gibt es auch einige schlechte Grafiken, die diesen Punkt erfüllen. Auf gute Grafiken trifft das aber in jedem Fall zu.
Ein guter Grafiker, der diese Bezeichnung verdient, wird Ihnen also weder ein trendy Stocklogo verkaufen, bei dem er nur Ihren Namen einfügen und es in Ihren Lieblingsfarben einfärben muss, noch wird er Ihnen das Branding Ihres erfolgreichsten Mitbewerbes auf links gedreht nachbauen. Nicht einmal, wenn Sie ihn darum bitten…
Grafik heute
Als moderne Grafiker oder Grafik-Designer beackern wir ein weites Feld. Es erstreckt sich über viele unterschiedliche Bereiche der angewandten Kunst bzw. der Gebrauchsgrafik. Da sich das Arbeitsfeld in den letzten Jahren sehr erweitert hat und kommunikative Aspekte stärker im Vordergrund stehen, sprechen wir auch von visueller Kommunikation.
Einerseits geht es um Bildmaterial für alle möglichen Arten von gedruckten oder digitalen Veröffentlichungen. Um Illustrationen für Bücher, Grafiken für Fachtexte, Fotografien oder Fotomontagen für Artikel, Bilddateien für Internetseiten, die gestaltet und im Layout platziert werden.
Aus dem Bereich des Schriftsatzes übernehmen wir als Grafiker heute im DTP die gestalterischen Aufgaben in Sachen Layout, Typografie und Satz. In diesem Bereich sind, trotz der inzwischen abgeschlossenen Digitalisierung der Arbeitsabläufe, immer noch solides Handwerk und umfassende praktische und theoretische Kenntnisse erforderlich.
Grafik und Werbung
Auch die Plakatgestaltung – in der die moderne Grafik mit den Plakaten von Henri de Toulouse-Lautrecs eines ihrer wichtigsten und prägendsten Fundamente hat – gehört weiterhin zu den produktiven Arbeitsfeldern heutiger Grafiker.
Plakate können Kunst sein – oder sind es – und haben doch so gut wie immer ein Ziel: sie sollen für etwas werben.
Die Arbeit in Werbung und Marketing bietet für den Grafik-Designer besondere und anspruchsvolle Aufgaben. Diese Aufgaben erfordern einerseits große Kreativität und gestalterische Kompetenz, andererseits ausgeprägte strategische und konzeptuelle Fähigkeiten für eine langfristige Ausrichtung der Gestaltung. Schließlich möchte niemand sein Corporate Design oder sein Logo alle paar Tage ändern.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Vektorgrafik und Pixelgrafik: Vorteile von Vektoren
Faltblatt in sechs Akten- zur Dramaturgie des Sechs-Seiten-Flyers